Die Bedeutung des Handtuchs wurde 1978 im Original-Hörspiel vorgestellt. Das Nachfolgende Buch Per Anhalter durch die Galaxis erklärte die Bedeutung von Handtüchern in Kapitel 3 und verwendete dabei weitgehend den gleichen Wortlaut wie die ursprüngliche Radioserie:
Inhalt
Verwendung
Ein Handtuch, so heißt es, ist ungefähr die kolossal nützliche Sache, die ein interstellarer Anhalter haben kann. Teilweise hat es einen hohen praktischen Wert - einige .
Einige Zitate: Aber vergiss Dein Handtuch nicht
- Du kannst zum Wärmen um dich wickeln, während du über die kalten Monde von Jaglan Beta hüpfst.
- Man kann an den leuchtenden Marmorsandstränden von Santraginus V drauf liegen, während man die berauschenden Dämpfe des Meeres einatmet.
- Du kannst unter den so rotglühenden Sternen in den Wüsten von Kakrafoon darunter schlafen.
- Man kann es als Segel an einem Mini-Floß verwenden, um den trägen, bedächtig strömenden Moth Fluss hinunter zu segeln.
- Wenn es nass ist, ist es eine ausgezeichnete Nahkampfwaffe.
- Bei Gefahr kann man das Handtuch als Not-Signal verwenden.
- Man kann es sich vors Gesicht binden, um sich gegen schädliche Gase zu schützen oder um dem Blick des Gefräßigen Plapperkäfers von Traal zu entgehen.
- Und sich natürlich kann man damit abtrocknen, wenn es noch sauber genug zu sein scheint.
Einige der Verwendungen sind allerdings nur mit einer großzügigen Portion von schwarzen Humor verständlich.

Für die Novizen unter den Anhaltern, seinen hier noch einmal beispielhaft einige Verwendungszwecke eines Handtuchs aufgeführt.
Bedeutung
Noch wichtiger ist, dass ein Handtuch einen immensen psychologischen Wert hat. Wenn ein Strag (= Nicht-Anhalter) aus irgendeinem Grund bemerkt, dass ein Tramper sein Handtuch bei sich hat, wird er automatisch davon ausgehen, dass er auch im Besitz von Zahnbürste, Waschlappen, Seife, Keksdose, Trinkflasche, Kompass, Landkarte, Bindfadenrolle, Insektenspray, Regenausrüstung, Raumanzug, usw. ist.
Darüber hinaus leiht der Strag dem Tramper dann gerne einen dieser Gegenstände oder ein Dutzend anderer, die der Tramper versehentlich "verloren" haben könnte. Was der Strag denken wird, ist, dass jeder Mann, der kreuz und quer durch die Galaxis trampt, ein hartes Leben führt, in die dreckigsten Winkel kommt, gegen schreckliche Übermächte kämpft, sich schließlich an sein Ziel durchschlägt und immer noch weiß, wo sein Handtuch ist - eindeutig ein Mann ist, mit dem man rechnen muss.

Die Aufschrift "Keine Panik" ist auf der Hülle des Reiseführers "Per Anhalter durch die Galaxis" zu finden.
Diese bekannte Weisheit beruhigt die Nerven und ist ein Verkaufsvorteil gegenüber der "Encyclopaedia Galactica".
Towel Day
Der Tag des Handtuchs (Towel Day) wird jedes Jahr am 25. Mai als Hommage an den britischen Autor Douglas Adams (11. März 1952 - 11. Mai 2001) von seinen Fans gefeiert. Und dann heisst es: "Ab an die Bar, aber vergiß Dein Handtuch nicht"!
Datum
Der Termin referenziert auf kein besonderes historisches Datum wie zum Beispiel den 11. Februar (der 42. Tag des Jahres), den Geburtstag (11. März) oder den Todestag (11. Mai). Vielmehr war er ein Kompromiss aus dem Wunsch, möglichst bald nach dem Tod Douglas Adams’ diesen Gedenktag zu begehen, und gleichzeitig, genügend Vorlaufzeit zu haben, um die Nachricht um die Welt zu bekommen. Der 25. Mai hat sich seitdem als Gedenktag etabliert.
Brauchtum
An diesem Tag tragen die Fans offen ein Handtuch mit sich, wie von Adams in „The Hitchhiker's Guide to the Galaxy“ beschrieben, um ihre Wertschätzung für die Bücher und den Autor zu zeigen.
Die Gedenkfeier fand erstmals am 25. Mai 2001 statt, zwei Wochen nach Adams' Tod am 11. Mai.